| 
					
				 | 
				
					
						Aktion 2 
								 
							 
							Die 2. Aktion stand unter dem Motto Sprachen der Europäischen Union, Sprachen Europas und richtete sich an die Schülerinnen und Schüler der Stadt Kassel. 
							 
							Die 2. Aktion fand am Sonntag, den 14.September 2003 auf dem Zebrastreifen Baumbachstraße/Weyrauchstraße statt. Beginn der Veranstaltung war 15.00 Uhr. 
							 
						
						In der HNA und hier auf unserer Web-Site wurden folgende Fragen gestellt: 
								 
								1. Welche Länder gehören zur Zeit zur Europäischen Union? 
								 
								2. Welche Länder kommen ab 2004 hinzu? 
								 
								3. Welche Länder gehören darüber hinaus zu Europa? 
								 
								4. Wie lautet die Übersetzung Fußgängerüberweg Zebrastreifen in den jeweiligen Sprachen der Länder der Europäischen Union bzw. in den Ländern Europas? 
								 
								5. Wie wurden die Bezeichnungen für Zebrastreifen in den jeweiligen Landessprachen der Länder der Europäischen Union bzw. der europäischen Länder ermittelt? (Kurze Beschreibung, wer wurde befragt, welche Quellen wurden zu Rate gezogen.) 
								 
								6. Sind den Schülerinnen und Schülern Personen aus diesen Ländern persönlich bekannt, sei es, dass diese hier in Kassel leben oder Kassel zur Zeit einen Besuch abstatten? 
								 
								7. Haben diese Personen Lust und Interesse an der 2. Aktion, gegebenenfalls auch an den nachfolgenden Aktionen, zum Jubiläumsjahr 50 Jahre Zebrastreifen mitzuwirken? 
								 
								Was ist passiert? 
								Die mitwirkenden Kinder hatten jeweils auf einem weissen Bogen 50cm Breite (genormtes Mass der Blockstreifen der Zebrastreifen) die Bezeichnung für Fußgängerüberweg "Zebrastreifen" in der jeweiligen Sprache ihres Landes gut lesbar aufgezeichnet und diese Banderolen grafisch dekoriert. 
									Die Papierbögen wurden auf die weissen Blockstreifen gelegt und mit Steinen fixiert. Bevor die Kinder dies taten sagten sie lauthals in ein Mikrophon, wie dieses Wort lautete: "Paso cebra", "Passage clouté", "Zebra crossing" u.v.a. 
									 
									 
									 
									Länder der EU: 
									 
								Belgien 
								Dänemark 
								Deutschland 
								Finnland 
								Frankreich 
								Griechenland 
								Grossbritannien 
								Irland 
								Italien 
								Luxemburg 
								Niederlanden 
								Österreich 
								Portugal 
								Schweden 
								Spanien 
								 
								 
								Länder der EU ab 1.5.2004: 
									 
								Bulgarien 
								Malta 
								Zypern 
								Polen 
								Tschechische Republik 
								Rumänien 
								Estland 
								Slowakische Republik 
								Ungarn 
								Slowenien 
								Lettland 
								Türkei 
								Litauen 
						 
				 | 
				 | 
				 | 
			
			
				 | 
				Sponsor 
							 
							Firma Schalles 
							Deutsche Verkehrswacht Kassel e.V. 
						www.verkehrswacht-kassel.de 
						info@verkehrswacht-kassel.de 
						 
							Gäste: 
							Bundesfinanzminister Hans Eichel 
							Stadtrat Thomas Erik Junge | 
				 | 
				 | 
				 | 
				 | 
				 | 
			
			
				  | 
				 | 
			
			
				| 
					
				 | 
				 | 
			
			
				
					 
				 | 
				 | 
			
			
				 | 
				 | 
				 | 
				 | 
				
					 
						Bilder 
				 | 
				 | 
				 | 
				 | 
			
			
				| 
					 
						Photos von Dieter Schwerdtle 
				 | 
				 | 
				 | 
			
			
				  | 
				 | 
			
			
				 | 
				
					 Bundesfinanzminister Hans Eichel, Schulkinder der Stadt Kassel und Ulrike Petschelt (v.l.n.r.) 
				 | 
				 | 
				 | 
			
			
				  | 
				 | 
			
			
				| 
					 Bundesfinanzminister Hans Eichel, Doris Gutermuth-Lissner, Schulkinder der Stadt Kassel, Ulrike Petschelt und Stadtrat Thomas Erik Junge (v.l.n.r.) 
				 | 
				 | 
				 | 
			
			
				 | 
				  | 
				 | 
			
			
				| 
					 Doris Gutermuth-Lissner, Stadtrat Thomas Erik Junge, Bundesfinanzminister Hans Eichel, Ulrike Petschelt (v.l.n.r.) 
				 | 
				 | 
				 | 
			
			
				 | 
				  | 
				 | 
			
			
				| 
					 Bundesfinanzminister Hans Eichel, Stadtrat Thomas Erik Junge, Ulrike Petschelt, Doris Gutermuth-Lissner und Raphael Pelletier (vorne); (v.l.n.r.) 
				 | 
				 | 
				 | 
			
			
				 | 
				 | 
				 | 
				 | 
				 | 
				 | 
				 | 
				 | 
				 | 
				 | 
				 | 
				 | 
				 | 
				 |